Jahrbuch 2017/18
Ereignisse 2019/20 | Jahrbuch 2018/19 | Jahrbuch 2016/17 | Jahrbuch 2015/16 | Jahrbuch 2014/15 | Jahrbuch 2013/14 |
Und die Chöre singen für dich…
Ja, wo fliegen sie denn?
Abenteuer im Kopf – Vorlese-Wettbewerbe
Projekttage 2018
Europa live erleben 2018
Gib her das Ei – New Games 2018
The Big Challenge
Erfolgreiche Absolventen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Ehrung des „Kängurus 2018“
Rote Punkte, Glühwürmchen und Murmelbahn
Klassenfahrt der 5er nach Bad Münstereifel
Aus die Maus
Eine Pforte in die Zukunft
Partille-Cup in Schweden
Von der Fraktionssitzung bis zur Abstimmung
Abiós amigos
Vesper Latinus reloaded
Barcelona 2018
London 2018
Besuch aus Toledo
Schul-IT-Management aus der Cloud
Kennenlern-Nachmittag der kommenden 5.-Klässler
Die Ordensburg Vogelsang – Hitlers Elite-Schule
TouchTomorrow – Wie lebe und arbeite ich morgen?
Leben Sie noch? Oder erben wir schon?
Stolberg goes … history
Touch Tomorrow – Zukunftstechnologien live erleben
Ritze goes history – historischer Festumzug
Projekttage 2018
Die Brewsters – eine mörderische Familie – Theateraufführung der Q1
Besuch aus Valognes
Leben Sie noch? Oder erben wir schon? Theateraufführung der Q1
Zeichen für europäische Werte setzen
Planspiel „Model United Nations“
Partnerschule aus Eupen zu Gast
Konzert der CFS mit dem LPO NRW
Herstellung und Vermarktung eines Trinkbechers (Covestro)
Ritze „fegt“ durch Stolberg
CFS-Benefizkonzert mit der Big Band des Landespolizeiorchesters NRW
Radio Universe – Station Effelsberg
L. Kolewa (7a) zum Chem-Pion gekürt
2018 Ritze Cup der Q1
Wer erspäht die Lösung? Känguru-Wettbewerb 2018
Vortrag Lernen lernen
Wer schlägt sich am besten an der Platte?
Energiereicher Strahlung auf der Spur
SV-Tag der Städteregion Aachen
Keine Medaille – und doch ganz vorne…!?
Was ist ein Taschengeldparagraph?
Wir kamen, wir sahen, wir siegten. Fast.
Wha-wha-wha-t a Sound!
Humangenetische Beratung – mit vielfältigen Methoden
Mit den allgegenwärtigen Medien richtig umgehen
Milchcup am Ritze
Jeck, jecker, Ritze!
Wandertag, oh Wandertag …
Lehrerkollegium in stabiler Seitenlage
Auf der Suche nach dunkler Materie…
Evolutionstendenzen bei Primaten
Von der Römerstadt zur Rheinmetropole
Soziale Netzwerke mathematisch betrachtet
Wichtig zu lernen ist vor allem Einverständnis…
Chicorée und Mousse au chocolat…
Hirschegg 2018
Von Schleifen und Ziegelsteinen
Vortrag von Thomas Schulte: Afrika ist kein Land –Â mein FSJ in Uganda
Weihnachtsbrief aus Marcação
Das Oberstufenturnier lebt wieder!
Weihnachtssingen und Fensteröffnung am Rathaus
Oh Tannenbaum!
Schüler sammeln für die Stolberger Tafel
YTC:Â Die Kluckensteine in Vicht
YTC:Â Der Berthold-Wolff-Park
Bio-Olympioniken in der 2. Runde
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Deutsch
YTC:Â Wunderkerzen-Herstellung (ein Projekt aus dem Chemie-Unterricht)
YTC:Â Spanisch ab Klasse 8 – erste Unterrichtsergebnisse
Besuch aus Toledo (ESP)
Rotarier übergeben Pocket Bike ans Ritzefeld-Gymnasium
Tag der offenen Tür
Valognes 2017
Pimp my Pocket Bike – Großes Finale
Gelebte Euregio
Lernwerkstätten 2017
Weimar und Wartburg 2017
Pimp my Pocket Bike Teil II
Sponsored Walk am Glashütter Weiher
Vortrag von Johannes Haller: Ärztin oder Arzt sein – wie ist das eigentlich?
In the heat of London 2017
Prag 2017
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Pimp my Pocket Bike
Vortrag von Götz Freyberger: Freiwilligendienst nach dem Abitur
Herzlich willkommen – unsere Jüngsten!
Ereignisse 2019/20 | Jahrbuch 2018/19 | Jahrbuch 2016/17 | Jahrbuch 2015/16 | Jahrbuch 2014/15 | Jahrbuch 2013/14 |