Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

SchachTolle Erfolge können auch unsere Schach-Spieler verzeichnen.

Bezirksmeisterschaft 2015 Wenn die Könige sich raufen, müssen Bauern Haare lassen. (P. Rosegger, Schriftsteller)

Es ging hoch her in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums. Noch bevor die ersten Gäste da waren, lag eine knisternde Spannung in der Luft – die langen Reihen aufgebauter Schachbretter, an denen später die Duelle ausgetragen wurden, kündigten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften … mehr erfahren →

Bezirksmeisterschaft 2014 Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss. (Albert Einstein)

Finale der Bezirksmeisterschaften am Ritze Am 13.02. trafen sich die in zwei Altersklassen qualifizierten Stadt- und Kreismeister zum Bezirksfinale der Schulen im Schachsport. Aufgrund der guten Erfahrungen des letzten Jahres war das Ritzefeld-Gymnasium wieder Gastgeber. Schulleiter Armin Ochse hieß die … mehr erfahren →

Bezirksmeisterschaft 2013 Das Schachspiel übertrifft alle anderen Spiele so weit wie der Chimborasso einen Misthaufen. (Arthur von Schopenhauer, dt. Philosoph)

Wie schon im Jahr 2011 traten am 14.02.2013 verschienene Mannschaften aus dem Regierungsbezirk Köln in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums zum Wettstreit in einem wahrlich königlichen Spiel gegeneinander an – dem Schach. Das „Ritze“ war im Rahmen des Landessportfestes der Schulen … mehr erfahren →

Bezirksmeisterschaft 2011 Vizemeister vor heimischer Kulisse - Schulschachbezirksmeisterschaften am 23.02.2011

Eine Bezirksmeisterschaft im Ritzefeld-Gymnasium – und trotzdem konzentrierte Ruhe? Ja, es funktionierte, denn am 23.02. ging es um das „königliche Spiel“. „Turnierruhe“ war laut Aushang und Web-Site-Veröffentlichung (www.ritzefeld-gymnasium.de) gefordert. Und daran hielten sich auch die immer wieder auftauchenden Kiebitze, die … mehr erfahren →

    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |