
Partille-Cup 2018 Ritze-Schüler mit dem Stolberger SV beim größten Handball-Turnier der Welt in Gothenburg
180707. Der Finaltag – diese Jahr noch ohne Stolberger Beteiligung
Nach einer nicht nur für die Betreuer zu kurzen Nacht heißt es für die B-Jugend, um 6.00 Uhr aufzustehen, um das Viertelfinale um 8.30 Uhr rechtzeitig zu erreichen. OV Helsingborg aus Schweden gilt es zu schlagen. In diesem Spiel sind die Rollen klar verteilt. Die Underdogs aus Stolberg sind von Anfang an chancenlos. Zuviele vergebene Chancen lassen die Mannschaft in Rückstand geraten. Der Vorsprung fällt nur aufgrund eines gut aufgelegten Torhüters nicht höher aus. Aber die Reserven unserer Spieler sind leider aufgebraucht, so dass sie nicht mehr gegenhalten können. Mit dieser Niederlage können sie gut leben. Alle Mannschaften haben sich beim Partillecup sehr gut geschlagen.
Gegen extrem mit Herz spielende Gegner aus Skandinavien, die zudem mit Fußballschuhen ausgestattet sind, ist es schwierig zu gewinnen. Unabhängig vom sportlichen Erfolg ist die Fahrt für alle ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das gerne wiederholt werden kann. Man konnte sehen, wie in einer Woche Mannschaften zusammen wachsen und mannschaftsübergreifend neue Freundschaften entstehen. Insbesondere unsere weibliche B-Jugendspielgemeinschaft aus Würselener und Stolberger Spielerinnen hat sich sehr gut bewährt. Solche  Jugendfahrten sollten deshalb zu einem festen Bestandteil des (Jugend)-Vereinslebens gehören.
Danke allen, die uns die Fahrt ermöglicht haben! Es war eine gute Investition in unsere Jugend, die sich auszahlt! Danke an die Schulen, insbesondere auch an das Ritzefeld-Gymnasium, das unsere Blogs auf seiner Homepage veröffentlicht hat (dort unter „Ereignisse“ nachzulesen).
180706. Und die Mädchen können doch siegen – die Play-offs beginnen
Der Freitag startet mit den Play-offs und dem ersten Sieg unserer Mädchen gegen die brasilianische Mannschaft Pueri Domus. Auch die A- und C-Jugend wollen dem nicht nachstehen. Sie müssen aber dem Kräfteverschleiß und dem Spielermangel aufgrund von Blessuren Tribut zollen und sich den Mannschaften aus Schweden geschlagen geben. Nun ruhen alle Hoffnungen auf der B-Jugend.
Und sie werden nicht enttäuscht. Im mittäglichen Spiel gegen Recreio da Juventude lassen sie dem Gegner keine Chance und sichern sich so den Einzug ins Achtelfinale. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter. Aufgrund von Staus und Baustellen ist die Straßenbahnfahrt vorzeitig beendet, und der letzte Kilometer muss laufend absolviert werden, um gerade noch rechtzeitig zum Anpfiff am Mittelkreis zu stehen. Die Mannschaft ist hochmotiviert und bietet ihren Fans aus den anderen Vereinsmannschaften ein tolles Spiel. Gelungene Spielzüge und Einzelaktionen gegen Skjern Handbold aus Dänemark, einer Handball-Akademie, führen zu einem ungefährdeten Sieg und dem Einzug ins Viertelfinale. Um sich neue Inspirationen zu holen, endet der Abend im Scandinavium, wo sich die weiblichen A-Jugendmannschaften aus Ungarn und Frankreich im Finale der Europameisterschaften gegenüber stehen. Das Spiel endet nach einer packenden Verlängerung mit einem Sieg der Ungarn. Nach Spielende lassen es sich die Spielerinnen aus Ungarn nicht nehmen, sich mit erfolgreichen Stolberger Handballern fotografieren zu lassen. Ein mehr als versöhnlicher Abschluss des Tages.
180705. C-Jugend beendet Pechsträhne, muss sich aber den Altstars geschlagen geben.
Der dritte Tag endet mit Licht und Schatten. Die C-Jugend kommt in die Erfolgsspur und gewinnt ihre Spiele gegen die Mannschaften aus dem belgischen Gent und gegen Norweger aus Björndal. Auch die männliche B-Jugend setzt sich gegen Spanier aus Granollers durch. Leider bleiben die Mädchen und die A-Jugend sieglos gegen starke Mannschaften aus Schweden und Norwegen. Nach der Erholung am Meer folgte das Highlight des Tages: ein internes Kräftemessen untereinander und gegen die gemischte Betreuermannschaft. Das Spiel der C-Jungs gegen die B-Mädchen endete mit einem knappen Sieg der Jungs. Das Duell A- gegen B-Jugend entschied die A für sich. Die Altstars mussten sich der A-Jugend geschlagen geben, die C-Jugend aber war ein dankbarer Gegner. Sie musste dem hohen Tempo der Altstars und ihrem Keeper Kevin Tribut zollen und sich deutlich geschlagen geben. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurden die weiteren Begegnungen nicht mehr angepfiffen.
180704. Licht und Schatten, oder wie man in Schweden Entschleunigung lernt
Der zweite Spieltag brachte der A-Jugend den ersten Sieg, ausgerechnet gegen unsere holländischen Nachbarn aus Geleen. Trotz starker Leistungen warten unsere Mädchen aus der B-Jugend und unsere männliche C-Jugend leider noch immer auf ihren ersten Sieg. Unsere männliche B-Jugend erreichte ein Unentschieden. Neben den sportlichen Leistungen gehören aber auch Begegnungen mit Jugendlichen aus anderen Ländern zu einer solchen Fahrt. So gehören nette Gespräche mit Schweden, die stolz auf ihre Deutschkenntnisse sind, ebenso dazu wie Fußballspiele mit Dänen, die mit uns in der Schule untergebracht sind. Auch Bummeln durch Göteborg erfreut sich großer Beliebtheit. Göteborg mit seinen knapp 600.000 Einwohnern ist eine schöne, offene Stadt, deren Bewohner von ihrer Mentalität den Rheinländern nahe kommen. Sie genießen ihr Leben in schönen Cafés oder Restaurants und feiern beim Public Viewing ihre Mannschaft. Die 1200 Jugendmannschaften, die die Stadt besuchen und ihre Ghetto-Blaster tatkräftig nutzen, werden wohlwollend betrachtet. So lassen auch wir uns von der guten Laune anstecken. Der ÖPNV ist gut ausgebaut, Wartezeiten auf Straßenbahnen sind kurz, so dass die Mannschaften sich an ihren unterschiedlichen Spielorten besuchen und gegenseitig anfeuern können. In ihrer freien Zeit konnten heute sogar zwei Mannschaften den Stadtstrand von Göteborg in Fiskebäck besuchen und ein Bad im Meer nehmen, um sich von ihren Blessuren zu kurieren.
180703. Die Spiele beginnen
Heute standen zum Start ins Turnier 5 Spiele auf dem Programm. Viermal Schweden und einmal Chile. Leider standen die Spiele unter keinem guten Stern. 0:4 im Vergleich. Dafür 1: 0 gegen Chile dank der männlichen B-Jugend. Nach dem sportlichen Teil begannen die Vorbereitungen auf das eigentliche Event des Tages, die Eröffnungsparty. Im Scandinavium feierten wir mit 15.000 Handballern und Fans. Leider heißt es auch morgen wieder früh aufstehen – die ersten Spiele beginnen um 9.00 Uhr, hoffentlich mit besseren Ergebnissen. Erkenntnis des Tages: Göteborg ist eine schöne Stadt ohne Hektik, die gut zu feiern weiß.
180702. Partillecup in Schweden, das Abenteuer beginnt.
Am Sonntagabend sind wir mit 58 Spielerinnen und Spielern sowie 16 Betreuern zur inoffiziellen Jugendhandball-WM nach Göteborg/Schweden gestartet. Nach 18-stündiger Busfahrt über Stoerebelt und Oeresund sind wir am heutigen Nachmittag in unserem Quartier, einer Grundschule in einem Vorort von Göteborg, angekommen. Leergeräumte Klassenzimmer dienen uns als Übernachtungsstätten. Die Unterkunft teilen wir uns mit einem dänischen Verein, der mit acht Jugendmannschaften angereist ist. Nach dem Abendessen in einer zwei Tramstationen entfernten Schulmensa steht jetzt das gemeinsame Fußballspiel mit den Dänen an. Allzulange wird dies aber nicht dauern, da morgen ab 8.30 Uhr die Vorrundenspiele beginnen. Die Mannschaften des Stolberger SV wollen sich schließlich bei ihrer ersten Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Turnier von ihrer besten Seite zeigen. In diesem Jahr haben wieder fast 1200 Mannschaften aus 50 Ländern gemeldet. An dieser Stelle wollen wir allen Eltern, Sponsoren und den beteiligten Schulen danken, dass sie uns die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Turnier ermöglicht haben.
Anmerkung der Redaktion: Wir wünschen euch viele neue Bekanntschaften, Eindrücke und Erfahrungen – nicht nur beim Turnier. Wir drücken euch die Daumen und freuen uns auf euren Blog!
Link: Partille-Cup 2018
Der Partille Cup ist weltweit das größte Handballturnier für Jugendmannschaften und wird seit 1970 jährlich durchgeführt.