Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Sponsored Walk 2017 Es sind nicht unsere Füße, die uns bewegen, es ist unser Denken (Chinesisches Sprichwort).

170925. Laufen für den guten Zweck

Am Vormittag des 20.09. lag rund um das Sportstadion am Glashütter Weiher Musik in der Luft. Mancher Spaziergänger staunte nicht schlecht, als er den zahlreichen Schülern und Lehrern begegnete, die hier zum Teil mit vor Anstrengung geröteten Gesichtern, zum Teil lachend und schwatzend ihre Runden um das Stadion drehten.



Das Ritzefeld-Gymnasium Stolberg hatte zum Sponsorenlauf gerufen, weshalb die Schüler und ein Teil der Lehrerschaft motiviert Runde um Runde absolvierten. Beflügelt wurde die Schulgemeinde von der guten Stimmung, die nicht zuletzt auf die DJ´s zurückzuführen war, deren Beats und Klänge auch noch auf den angrenzenden Wegen für gute Laune und Motivation sorgten. Grillstand, Kuchenbuffet und Salatbar konnten von den Aktiven zur Stärkung aufgesucht werden. Auch wenn die Raststationen mitunter gut besucht waren, gaben Schüler und Lehrer ihr Bestes, um dem großen Ziel des Sponsored Walks näher zu kommen: Durch einen Teil des von Sponsoren pro gelaufener Runde gespendeten Geldes möchten die Gymnasiasten dazu beitragen, dass ihre Schule durch verbesserte Aufenthalts- und Ruhemöglichkeiten noch attraktiver wird. Auch ihre Partnerschule im brasilianischen Macaçao möchte das Ritzefeld-Gymnasium erneut finanziell unterstützen und so mithelfen, dass dort Lehrkräfte bezahlt werden können.

Dazu hatten die Schüler schon im Vorfeld gute Arbeit geleistet und Eltern, Freunde, Nachbarn, aber auch Geschäftsinhaber als Sponsoren gewonnen.





Diese Ziele trieben viele Aktive zu Höchstleistungen an. Ein Schüler lief gar 27 km, dabei war er keineswegs der einzige, der mehr als 20 km auf seiner Laufkarte vorweisen konnte. Selbst ein Mädchen, das derzeit auf Krücken läuft, ließ es sich nicht nehmen, für den guten Zweck eine Runde mitzugehen. „Dabei sein ist alles“, schien für viele das Motto des Tages zu sein, dabei war es egal, ob große oder kleine Beträge auf der Sponsorenkarte ausgelobt waren. Gut gelaunt ließen die Schüler alle 500 m von den Streckenposten eine neue Lochung auf der Laufkarte einstanzen. Am Ende des Tages ähnelte manche Laufkarte einem Schweizer Käse.





170918. Wir freuen uns darauf, seit längerer Zeit mal wieder einen Sponsored Walk durchzuführen, hoffen auf gutes und stabiles Herbstwetter und viel Spaß beim gemeinsamen Sporttreiben am Mittwoch, 20.09.17.

Infos zur Organisation und zum Ablauf

Link zum Artikel in der Stolberger Zeitung (26.09.2017)

    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |