Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Jahrbuch 2016/17

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2014/15 Jahrbuch 2013/14

Herzlich willkommen – unsere Jüngsten!

Bunt und vielfältig – die Projekttage 2017

Hals- und Beinbruch

Natur trifft Kunst und Wissenschaft

Projekttage 2017

Respekt – wir begegnen uns auf Augenhöhe!

Motivierte und kompetente Ersthelfer

Die Physiker. Theateraufführung der EF

Mittelstufenturniere im Fußball und Volleyball

Das Bleiben und das Gehen (Ulrich Boddenberg)

Abikea – lernst du noch oder lebst du schon?

Thermenmuseum Heerlen

Vorlesewettbewerbe der 6. Klassen

Mit wem werd´ ich die Schulbank drücken?

Urbane Signaturen – Fotoausstellung von Arthur Jaworski

Auf den Spuren der alten Römer – 8c und 8d in Trier

Wenn Roboter Hochzeit feiern …

9c und 9d gewinnen beim Wettbewerb „Be smart don´t start“

Unsere NRW-Politiker hautnah

Félicitations! DELF-Prüfungen erfolgreich abgeschlossen

Asip und Jenny

Feuerzangenbohlero. Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

Eröffnung der Ausstellung DENK MAL – subjektive und öffentliche Erinnerung

DENK MAL! Ausstellung im Zinkhütter Hof

ROCK AM RITZE! Sommerkonzert der Q1

Europatag am Ritze

Bad Münstereifel 2017

Vivien des Jahres

Der Bastinsweiher – kleine Oase in neuem Glanz

Von Kohlenwäsche, Koksofen und Meistergang

Zusammen ist einfach

The Big Challenge

Ausbildungsbörse 2017

Zumba meets Sportunterricht

Hier stehen wir, wir können auch anders

Von wegen eine ruhige Kugel schieben

SV-Aktion: Merchandise-Artikel

27.04. Girls´ and Boys´ Day

Podiumsdiskussion und Meinungsbildung zur Landtagswahl in NRW

Registrierungsaktion am Ritze

Vortrag von Helena Ott: Ein freiwilliges Jahr im Ausland (Bolivien)

Vortrag von R. Kretschmer: Wer die Saat hat, hat das Sagen

Besuch des Weihbischofs

Wer greift nach den Sternen? Känguru-Wettbewerb

Do laachste dich kapott – Karneval am Ritze 2017

Vortrag von Jenny Bauer: Biotechnologie / Bioinformatik

Vortrag von Jan Dietrich: Der Industrie-Allrounder – Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Wie sieht eine internationale Schule aus?

CFS in concert

 Trauer um ehemaligen Kollegen

Schwimmstar gesucht und gefunden

Wandertag, oh Wandertag …

Auf die Rolle, fertig, los!

Pausenchor sucht Mitsänger

AG Die Zahlendreher

Licht und Relativität bei der Schülerphysikwoche

Und ab ins Körbchen – Mittelstufenturnier der 7 und 8

Hirschegg 2017

Fensteröffnung am Rathaus 2016

Fußball meets Ex-Bundesliga-Profis

Crossfit meets Sportunterricht

Was der alles weiß… Nikolaus-Aktion der SV

Vortrag von Tobias Behlau: Mitarbeit in der Lokal- und Stadtpolitik

Sammeln für einen guten Zweck

Zur Integration von Flüchtlingskindern

blaeser-agCFS-Nachwuchs am Start

vorlesewettbewerb-16-17Räuberisch-raublustige Szenen aus dem Mattiswald – der Vorlesewettbewerb 2016/17

unsere-karambol-reckenLandesmeisterschaften U15 und U19 im Karambol 2016/17

tag-der-offenen-tuer-titelTag der offenen Tür 2016

weimar-2016-titelfotoWeimar 2016

tag-des-judoTag des Judo am Ritze

staedteregionsmeisterA-Jugend ist Städteregionsmeister

herr-boddenberg-ueberreicht-tabea-im-kreis-ihrer-mitschueler-die-urkundeTabea Marx erreicht 2. Runde der BiologieOlympiade

Interview mit Herrn Boddenberg

am-strand-des-styx-titelFestival „Auf dem Sprung“ gastiert am Ritze

zu-fuss-im-wattValognes 2016

sv-fahrt-2016SV-Fahrt 2016

sv-team-16_17_960Eure SV 2016/17

ag-angebote-mit-textAGs und Übermittagsangebote im 1. Halbjahr

160901-fliessgewaesserexkursionVon Eintagsfliegen und Papierschiffchen

Herr Boddenberg - neuer Schulleiter am RitzeHerr Boddenberg ist unser neuer Schulleiter

europaeischer-wettbewerb-plakatmotiv-bEuropäischer Wettbewerb

titelbildEuropa live erleben

erstinfotag-zentrale-studienberatung22.09. Erstinfotag an der RWTH Aachen

2016 Stolberg Nacht der Ausbildung_cr16.09.2016 – 3. Stolberger Nacht der Ausbildung

JF_Zukunftsgestalter_Plakat_DIN_A1_RZ_ICv2.inddJugend forscht – jetzt bewerben

cool-sein-cool-bleibenCool sein – cool bleiben

5b Sieger beim KastenballturnierKastenballturnier der 5er

Ehemalige Schüler berichten aus aller WeltCeud Mile Fàilte!

Vortrag von P. SchroederAusbildung oder Studium – oder beides?

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2014/15 Jahrbuch 2013/14
    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |