Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Jahrbuch 2014/15

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2016/17 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2013/14

Im Hochseilgarten HürtgenwaldErlebnis Kletterwald

Prag 2015Prag 2015

London 2015London 2015

Wer bist du dennHerzlich willkommen!

Gewürze und Teemischungen24./25.06. Projekttage am Ritze

Titelbild - Schülergruppe vor Kölner DomCross-Border-Traum am Ritze

Der Habit 2015Die Habits 2015

Hands on im Baylab MaterialscienceVon der Idee zum fertigen Produkt

Rechtskunde für 9.-KlässlerÜber die Wissenschaft vom Recht

Mit Kittel und HelmBleigießen in großem Stil – in Europas modernster Bleihütte

Front Theater AachenAuf Theater-Safari

Die teuflisch tote Tante - TitelbildDie teuflisch tote Tante

Das DateDer Datinator

Amphitheater XantenIm Römerpark Xanten

Titelbild Gerolstein 2015Gerolstein 2015

Leiden 2015 - 34Leiden 2015

Känguru-Wettbewerb 2015Auszeichnungen für die weitesten Känguru-Sprünge

Preisträger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015Ritze-Schüler Preisträger beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Besuch von Zeitzeugen in der 9dGeschichte persönlich erleben – mit Zeitzeugen

Widder-Kaninchen mit KuschelfaktorKlopfer mit empfindlichen Ohren

Energie für´s SmartphoneKann man mit Brötchen Smartphones aufladen?

Mond oder SonneEin Blackout der etwas anderen Art?

Frisch aus dem FortpflanzungslaborVon geklonten Schülern und virtuellen Urlaubsfahrten

Stolberger Nacht der Ausbildung_960_crStolberger Nacht der Ausbildung

Känguru 2015Wer fischt die Richtigen?

Lost in paradiseLost in paradise …

ITG für Erwachsene 2012 ITG für Erwachsene

C-Jugend des Ritze 2015C-Jugend verschläft Turnierstart

Ein starkes TeamEin starkes Team

CFS Januar 2015Was für ein Sound

Slider Schach Bezirksmeisterschaften 2015Bezirksmeisterschaft 2015

Briefmarke zum 150. Geburtstag von G. Mahler - DetailMusik im Kopf

Mehrgleisig fahrenDuales Studium – ist das was für mich?

BasketballDa war Feuer drin …

Pures Fahrvergnügenhirschegg 2015. nur „fliegen“ ist schöner.

LEM U15 2015 Bild 20TCarambol-Landesmeisterschaft am Ritze

Lichtdurchflutete GlasfaserkabelPhysikwoche 2015 an der RWTH

Check In Aachen27.02.15 Check In Aachen

Schnupperunterricht am RitzeSchnupperunterricht für Viertklässler

Nikoläuse für Stolberger TafelFleißige Ritze-Wichtel unterstützen Stolberger Tafel

Infos für Eltern der 4.-Klässler 960Ritze-Night: „Die spannende Welt am Ritzefeld“

Unsere Teilnehmer an der Mathematik-OlympiadeUnsere Mathe-Olympioniken

Vorlesewettbewerb 2014_15Junge Buchartisten

Soccer Challenge 1Soccer Challenge der Q2

Schüler und Lehrer vor ihrer Schule in MarcaçãoPlätzchen naschen für Marcação

PiA Physik im AdventPiA Physik im Advent

Rotkohl-LabyrinthRotkohlsaft und Vichtbachwasser

Der Vichtbach - Lebensader von StolbergAusstellung „Der Vichtbach – die Lebensader Stolbergs“

Infoabend_960Infoabend für Eltern der zukünftigen 5.-Klässler

Kaiser Karls BettstattMoor-Renaturierung im Hohen Venn

Unter DruckWoher kommt unser Trinkwasser?

Eure SVEure SV 2014

hoodieHartelijk welkom!

Junge Albino-AxolotlAxolotl abzugeben

WattwanderungValognes 2014

Zinkhütter HofErste Schritte auf dem Weg in die Berufswelt

Die durchs Feuer gingenIm Schoß der Erde geboren

Schulsport – Risiken und Möglichkeiten

Karlsfiguren auf dem Katschhof (Karlsjahr 2014)Karl der Große – Wegbereiter für Bildung und Kultur

Hunde in der 5cAuf den Hund gekommen

140930 AG ModellbauNeue AG: Modellbau

Jugend forscht – jetzt bewerben

Ehemalige Schüler berichten aus aller WeltNamaste aus Dehradun (Indien)

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2016/17 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2013/14
    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |