Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Jahrbuch 2013/14

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2016/17 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2014/15

Begrüßung der neuen 5erHerzlich willkommen!

Mausefalle an AchseMausefalle auf Achse

Siegerklasse im Basketballturnier der 8. KlassenJeder Ball hart umkämpft

Vichtbach am BernhardshammerWie geht es eigentlich unserem Hausbach?

New Games 2014New Games 2014

Titel-Insight0112-498_960_crb_crErstinfotag an der RWTH

Im KuhstallVon Milchtaxis und Melkkarussellen

Präsentation der 3D-ProgrammierungAlice im Wunderland

Unkrautjäten auf Neuseeland 1Naturschutz – eine Sisyphus-Arbeit?

WWirtschaftsenglisch 2014o Wirtschaftsenglisch Schule macht

WBasketball WK 1 Sieger Stolberg - Herzogenrather friert uns diesen Moment ein …

FabiotoriaFabiotoria

Das ModeratorenpaarTypisch Mann – typisch Frau

Ja-Sager und Nein-Sager (Bronze, U. Hees, Wuppertal)Der Jasager und Der Neinsager

Die KasselburgGerolstein 2014

Ehemalige KaiserthermenEintauchen in die Zeit der alten Römer

Q1 Musik-Kurs in der Philharmonie KölnAls Techno noch Zukunftsmusik war

Girls & Boys Day 2014Girls´and Boys´Day

Stolberger Nacht der Ausbildung_960_crStolberger Nacht der Ausbildung

Stare als HausbesetzerHilfe, ich bin ein Star, holt mich hier raus!

Besuch des Vizepräsidenten des Landtags NRWEngagement ausdrücklich erwünscht

Basketball-Team des RitzeDas Finale kann kommen

N. Bartusch beim RegionalentscheidAm Ende habe ich improvisiert

Bezirksmeisterschaften 2014 am RitzeFinale der Bezirksmeisterschaften im Schach

CFS in blackCrack Field Stompers hautnah

Indonesien - das falsche ParadiesIndonesien – das falsche Paradies

Das Ritzel - hier geht´s rundDas Ritzel unterwegs

Programmieren mit ScratchScratch und Android – spielend programmieren

Go4IT-Workshop der RWTH 2014go4IT-Workshops der RWTH 2014

Fortbildung Kooperatives LernenPädagogischer Tag am Ritze

Mittelstufenturnier BBVon Baggern, Pritschen, Sprungwürfen und Dunkings

WintersportwochenWintersportwochen der 9. Klassen

Mensabewertung onlineMensa-Essen online bewerten

Orang Utan 2Besuch bei Verwandten

Cyrano im Duell mit Guiche… denn beim letzten Vers, da stoß ich zu!

Wenn der Bart das Wichtigste wäre, könnten die Ziegen predigenKörperwelten & Der Zyklus des Lebens

Josephine am Fluss (Bild: achse-online)Fotoausstellung „Waisen der Medizin“ (Achse e.V)

Zimtsterne 2Plätzchenverkauf für Marcação

Carambol-Billard im Vereinsheim des BSC MerzenichJugend-Landesmeisterschaft im Carambol

Final Virus & REB 2013Abschlusskonzert im Kulturzentrum Frankental

B-Jugend-MannschaftenEntscheidung fiel im Elfmeterschießen

Billard-TurnierGib mir die Kugel

FlammenfärbungDie spannende Welt am Ritzefeld

 HerzkissenHerzen gegen Schmerzen

 JuggerJugger

 Herbstlichter (GT)Herbstlichter

 AuschwitzMein verwundetes Herz

 Am Frauenplan (Weimar)Geschichtskurse in Weimar

 Ritze 3 - Goethe 13:1 beim Derby

Mädchenfußballtag 2013Mädchenfussballmannschaft auf Erfolgskurs

 Auf WiedersehenSie fliegen wieder

Ereignisse 2019/20 Jahrbuch 2018/19 Jahrbuch 2017/18 Jahrbuch 2016/17 Jahrbuch 2015/16 Jahrbuch 2014/15
    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |