Dem euregionalen Gedanken verpflichtet… Das Ritzefeld-Gymnasium wird Euregioprofilschule
Die Euregio Rhein-Maas feiert im kommenden Jahr bereits ihr 40-jähriges Bestehen.
Durch die geographische Lage Stolbergs im Herzen der Euregio Rhein Maas fühlt sich das Ritzefeld-Gymnasium dem euregionalen Gedanken besonders verpflichtet und ist sich dabei bewusst, dass man seine Nachbarn erst durch Begegnungen und durch gemeinsame Unternehmungen richtig zu schätzen lernt. Deswegen möchte das Ritzefeld-Gymnasium Sprachkenntnisse und das Zusammenleben in der Euregio fördern und bewirbt sich aus diesem Grund um die Anerkennung als Euregioprofil-Schule.
Das Euregioprofil, das von der Bezirksregierung Köln gefördert und von einer trinationalen Kommission vergeben wird, beinhaltet Begegnungen zwischen Schülern und Schülerinnen der Euregio-Länder Deutschland, Belgien und Niederlande, die Vermittlung von Kenntnissen über Sprache und Kultur der Nachbarländern sowie über die Geschichte der Euregio.
Ab dem kommenden Schuljahr wird das Ritzefeld-Gymnasium Euregioprofilschule sein und im Unterricht sowie bei gemeinsamen Exkursionen mit Partnerschulen aus Belgien und den Niederlanden die Euregio erleben. Eine erste Begegnung mit Fünftklässlern einer niederländischen Schule fand bereits statt.