Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Von wegen eine ruhige Kugel schieben Leonie Zillmann holt deutsche U15-Jugendmeisterschaft im Billard

26.04.2017. Im April wurde in Bad Wildungen die deutsche Billardjugendmeisterschaft, unter anderem die der Jugendlichen unter 15 Jahren, ausgetragen. Und nun der Knaller: Die Siegerin und der Drittplazierte kommen aus dem Ritzefeld-Gymnasium!

In Bad Wildungen fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Karambol-, Pool-, Snooker- und Kegelbillard statt. Acht Teilnehmer aus insgesamt 15 Landesverbänden hatten sich in der Altersklasse U15 „Freie Partie“ qualifiziert. Darunter auch Leonie Zillmann und Jeremia Leinesser vom BC Stolberg-Dorff. Leonie konnte den Sieg für sich verbuchen, Jeremia kann sich aber ebenso stolz über den errungenen 3. Platz freuen.

Nach der famosen Leistung unserer Jugendlichen bei der DJM in Bad Wildungen bekommen sie jetzt auch noch eine Belohnung. Nicht nur wegen der sportlichen Leistung, sondern auch wegen ihrer Darstellung während des Wettkampfes, erhalten unsere beiden Medaillenträger die nächste Berufung seitens der Deutschen Billardunion. Sie sind zum Dreiländerwettkampf mit Belgien und Holland, der in Holland stattfinden wird im August (Coupe van Beem 2017), eingeladen worden.

„Diese Ereignisse sind Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit des Billard-Clubs Stolberg-Dorff und die erfolgreiche Kooperation mit dem Ritzefeld-Gymnasium“, so Willi Stockem, erster Vorsitzender des Vereins.

„Aus unserem Landesverband werde ich mit Glückwünschen und Gratulationen für unsere Spieler überhäuft. Während des Turniers in Bad Wildungen ernteten wir auch von den anderen Landesverbänden viel Lob für unsere Jugendarbeit. So kann es weitergehen“, berichtete Willi Jansen vom Billard-Club.

Links

  • Billard AG am Ritzefeld-Gymnasium
  • Billard-Club Stolberg-Dorff
  • Artikel in den Aachener Nachrichten
    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |