
Tag der offenen Tür am Ritzefeld-Gymnasium Die Erde soll früher einmal ein Paradies gewesen sein. Möglich ist alles. Die Erde könnte wieder ein Paradies werden. Alles ist möglich. (Erich Kästner)
Insbesondere die 4.-Klässler der Grundschulen und ihre Eltern waren herzlich eingeladen, sich am 19.11.2016 um 09.00 Uhr beim Tag der offenen Tür am Ritzefeld-Gymnasium über die Besonderheiten der Ausgestaltung des Schullebens zu informieren.
An diesem Tag stellten Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam den Bildungsgang am G8-Gymnasium, den ganz speziellen Gebundenen Ganztag am Ritze, das besondere Profil der Schule sowie die hier gebotenen Förder- und Betreuungsangebote vor.
Die 4. Klässler hatten Gelegenheit, Unterricht in den Klassen 5 -7 zu besuchen und anschließend an Vorführ- und Mitmachangeboten in verschiedenen Fächern teilzunehmen. Die Eltern der zukünftigen 5.-Klässler erhielten Informationsmaterial an die Hand, das sie zu Hause mit ihren Kindern besprechen können. Weitere Informationen über unsere Schule wurden auch am Informationsabend am Montag, 21.11.2016, 19.00 Uhr in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums, präsentiert.
Für alle aktuellen Fragen standen am Tag der offenen Tür und auch am Info-Abend Schulleiter Herr Boddenberg, seine Stellvertreterin Frau Knoth und die Erprobungsstufenleiterin Frau Amian zur Verfügung. Neben der Vorstellung der Gestaltung des Übergangs auf unsere Schule wurden die Erfordernisse des G8-Konzepts sowie die Antwort des Ritze bzw. die Ausgestaltung im hauseigenen Ganztagskonzept vorgestellt. Weitere Kollegen brachten den Eltern das große Spektrum an Lerninhalten und Schwerpunkten in den sprachlichen, natur- und geisteswissenschaftlichen, musisch-künstlerischen Fächern und im Sport näher. Alle Kollegen und Mitgestalter unseres Schulalltags standen anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung. Auch Vertreter der Elternschaft und Mitglieder der Schülervertretung legten ihre Sichtweise auf die Schule dar.
Bei Führungen durch unsere Schule konnten sich die 4.-Klässler und ihre Eltern ein „eigenes Bild“ machen und mit dem Kollegium ins Gespräch kommen. In der Mensa bot sich die Gelegenheit, das Mensa-Angebot kennen zu lernen. In der Cafeteria im Foyer bestand die Möglichkeit, sich zu stärken und mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Für die Betreuung jüngerer Geschwisterkinder wurde ebenfalls gesorgt.
Informationsabend am 21.11.2016
Wer noch Fragen hatte oder die Besonderheiten unserer Schule noch einmal in aller Ruhe kennen lernen wollte, konnte dies am Montag, dem 21.11.2016, um 19.00 Uhr bei unserem Informationsabend für Eltern der zukünftigen 5.-Klässler in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums tun. Unser Team steht Ihnen auch weiterhin Rede und Antwort. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!