Schul-IT Management aus der Cloud MNSpro Cloud für das Ritzefeld-Gymnasium
180624. Noch gibt es sie, die vielen Schulbuch-Stapel, die jedes Jahr zum Schuljahreswechsel sortiert werden müssen. Zukünftig könnten solche Stapel jedoch deutlich kleiner ausfallen zugunsten eines verstärkten Einsatzes digitaler Lern-Arrangements im Unterricht. Das Ritzefeld-Gymnasium macht sich auch auf den Weg zur serverlosen Schule. Die Zeiten, wo Lehrer aus dem Unterricht abgezogen werden müssen, um den sogenannten First-Level-Support zu leisten, sind hier hoffentlich bald Geschichte.
Mit MNSpro Cloud wird das Ritzefeld-Gymnasium zum Vorreiter der neuen Generation von Schulservices. Ohne Server vor Ort werden IT-Management, Kooperation und Lernmanagement aus der Cloud in der Schule umgesetzt. Damit verbunden ergeben sich für die Schule Möglichkeiten, digitale Lern-Szenarien in den Unterricht zu integrieren, wann immer es sinnvoll ist.
In den vergangenen Jahren hat sich u.a. der mathematisch-naturwissenschaftliche (MINT) Bereich als Schwerpunkt herausgebildet. Auch beim Einsatz von Computern im Unterricht ist die Schule in der Region führend.
Nachdem wir zunächst Google for Education im Einsatz hatten, wird diese Plattform nun durch mobile Geräte (sogenannte Convertibles) mit Touchscreens und Stifteingabe von Dell im Rahmen des Programms „Shape the Future“ und durch eine Microsoft Basis ersetzt. 80 neue Geräte sollen ab der Klasse 7 in der Schule fächerübergreifend eingesetzt werden.
Absolut neu wird das Management und der Einsatz dieser Geräte sein, da mit MNSpro Cloud der AixConcept GmbH aus Aachen das komplette IT-Management, sowie eine Kooperationsplattform für die Schüler und Lehrer mit Lernmanagementsysten komplett aus der Cloud zur Verfügung stehen wird. Durch den Einsatz von Microsoft® Azure als Plattform, Microsoft® Office365 als Arbeitsbereich und Microsoft® Intune als technologisches Herzstück kann dieses System unterschiedliche Betriebssysteme einbinden und managen. Voraussetzung ist nur noch ein professionelles Netzwerk mit WLAN Anbindung.
Schulleiter Dr. U. Bettscheider betont: „Unser Ziel ist es, die Kinder auf die „Welt von morgen“ vorzubereiten. Den Umgang mit aktuellen zukunftsweisenden Technologien zu erlernen ist selbstverständlich. Noch wichtiger ist aber, Fähigkeiten zu erwerben, die die Schüler in die Lage versetzen, auch mit zukünftigen Technologien positiv-kritisch umzugehen. MNSpro Cloud ist eine Lösung, die uns dabei nachhaltig unterstützt, um Schul-IT und digitalen Unterricht professionell und zukunftsweisend zu gestalten.“ T. Jordans, Geschäftsführer der AixConcept GmbH, ergänzt: “Uns war es wichtig, eine Lösung zu schaffen, die der Schule möglichst viele Vorteile bringt und nachhaltig und zukunftsfähig eigesetzt werden kann. Das Ritzefeld-Gymnasium erhält ein System, das Ihnen „bekannt“ vorkommen wird und dennoch zukunftsorientiert und unabhängig vom Server vor Ort ist.“
Ein entsprechender Letter of Intent hierzu wurde am Donnerstag, dem 21.06.2018, unterzeichnet. Weitere Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Bettscheider (Schulleiter), T. Jordans (AixConcept GmbH)