Schüler sammeln für die Stolberger Tafel Schüler, Lehrer und Eltern spenden Weihnachtspakete für bedürftige Mitmenschen
Stolberg, 23.12.2017. Auch dieses Jahr hat es sich der Kurs der Praktischen Philosophie der Jahrgangsstufe 7 des Stolberger Ritzefeld-Gymnasiums nicht nehmen lassen, die Schulgemeinschaft aufzurufen, für den guten Zweck zu spenden. So ist es schon Tradition geworden, dass jedes Jahr in der Adventszeit Schüler, Eltern und Lehrer Lebensmittel für die Stolberger Tafel spenden, damit auch bedürftige Menschen die Möglichkeit haben, ein schönes Weihnachtsfest zu feiern.
Im Vorfeld haben die Schüler nicht nur die Sammlung vorbereitet, die Schulgemeinschaft informiert und das Verpacken und die Übergabe organisiert, sondern sie haben sich auch mit dem Thema Armut beschäftigt und erfahren, dass es auch in Stolberg viele Menschen gibt, die auf Unterstützung angewiesen sind und die das Angebot der Stolberger Tafel nutzen.
„Dieses Projekt liegt den Schülern wirklich sehr am Herzen. Sie freuen sich, dass sie mit ihrem Engagement etwas bewirken können“, erklärt Tom Olbertz, Lehrer des Kurses Praktische Philosophie, der die Spendenaktion nun schon im vierten Jahr durchführt und sich über die Spendenbereitschaft freut: über vier Kubikmeter Spenden wurden gesammelt, verpackt und an die Stolberger Tafel übergeben.