
Alle (halbe) Jahre wieder… ...kommt das Mittelstufenturnier
… so natürlich auch wieder zum Ende dieses Schulhalbjahres. Den Auftakt, im schweren Business der Klassenvergleichsspiele, bildeten die „Neulinge“ der 7. Klassen. Die Einstiegssportart: Basketball – ein rassiges und emotionales Spiel, in dem sich vor allem die Entschlossenheit auszahlt, unter dem Korb den Ball zu bekommen. Im Verlauf des Turniers gelang es den Klassen 7a und 7b dabei am besten, aus diesen Situationen Kapital zu schlagen. Da es der Spielplan am Ende sogar vorsah, dass sich diese beiden Mannschaften in den letzten beiden Spielen messen und somit den Gesamtsieg unter sich ausspielen konnten, war die Stimmung am Siedepunkt. Ein sehr emotionales und lange eng geführtes Endspiel der „Damen“ gipfelte in einem knappen Sieg der Klasse 7a. Somit war die Vorentscheidung gefallen. Die Jungs der 7a untermauerten dann mit dem abschließenden Sieg ihre Vormachtstellung. Doch das nächste Turnier folgt – und die anderen Klassen werden dies wohl nicht so einfach auf sich sitzen lassen!!!
Für den zweiten Akt in diesem Jahr trafen sich die 8. Klassen um ihre eigene persönliche KM (Klassenmeisterschaft) im Handball auszuspielen. Nach dem momentanen Vorbild der zwar jungen aber dennoch nicht ganz so jungen Nationalmannschaft, kämpften sich die Klassen in diesem dynamischen Sport durch. In der vorletzten Spielrunde trafen sich die bis dahin beiden besten Mannschaften. Sollte einer der beiden Klassen der 8b oder der 8c beide Spiele für sich entscheiden können, dann hätten sie den Gesamtsieg sicher gehabt. Doch nach einer Punkteteilung in diesem Duell, machten sie noch einmal die Tür für die 8a auf. Mit einem Doppelsieg in der abschließenden Runde konnten sie noch an den anderen Teams vorbei ziehen. In einem sehr emotionalen und spannenden Spiel letzten Spiel gelang es allerdings der 8d nach einer aufopfernden Leistung ein Unentschieden zu erspielen! Die war das Glück für die Mannschaften der Klassen 8b und 8c, denn somit musste bei deren Punktgleichstand der Rechenschieber rausgeholt werden. Die Entscheidung fiel dann nach dem sportlichen Motto: Die Offensive gewinnt Spiele, aber die Defensive gewinnt Meisterschaften. Die stabilere Defensive der 8b bescherte diesen das bessere Torverhältnis und krönte sie somit zum aktuellen König der 8 Klassen!
Den Abschluss der Mittelstufenturniere bildeten dann die 9. Klassen. Frisch zurück aus der gemeinsamen Zeit im Schnee, wo sich im Zuge des Alpenpanoramas, den Mühen auf der schwarzen Piste oder auch der intensiven Zeit in der gemeinsamen Unterkunft, neue Freundschaften über Klassengrenzen hinweg entwickelt haben möchten, wurden diese nun wieder auf eine harte Probe gestellt. In der technisch und koordinativ anspruchsvollen Sportart Volleyball fanden die obligatorischen Hin- und Rückspiele der beiden Klassen statt. In der letzten Minute des abschließenden Spiels schaffte es die 9b gerade noch nach Gesamtsätzen auszugleichen, sodass es nach dem Gesamtergebnis von 6:6 Punkten und 9:9 Sätzen einen Entscheidungssatz benötigte. Dabei ging die 9a schnell mit 6 zu 2 in Führung. Die 9b konnte zwar noch auf ein 4:6 herankommen, aber musste sich dann doch geschlagen geben. Somit erlangte die 9a den Titel des Mittelstufenmeisters der 9 Klassen.
Einen herzlichen Dank für die rege Teilnahme und Gratulation an alle Sieger der jeweiligen Mittelstufenturniere! Hegt, pflegt und ehrt eure Pokale :) (Grl)