
Wie weit springt eigentlich ein Känguru? Antwort: zumindest 16 richtige Antworten weit...
Der Känguru-Wettbewerb 2016 am Ritze
Die erstmalige Teilnahme am Känguru-Wettbewerb unserer Schule im Jahr 2015 hat vielen Schülern offenbar großen Spaß gemacht, denn auch in diesem Jahr hatten sich wieder mehr als 100 SchülerInnen unserer Schule für den Känguru-Wettbewerb gemeldet, um dort anspruchsvolle und interessante Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen.
Mehrere Schülerinnen und Schülern schnitten dabei besonders erfolgreich ab:  In der Altersstufe Klasse 5/6 gewannen A. Konrads (Klasse 5b) und F. Rogowski (Klasse 5a) mit 88,75 bzw. 85 Punkten einen dritten Preis. Ebenfalls einen dritten Preis mit 97.50 Punkten errang J. Humberg aus der Klasse 6a. In der Altersklasse Klassen 9/10 gab es in diesem Jahr erfreulich viele Preisträger: Neben A. Golinski und L. Helmel (Klasse 9a) mit 96,25 bzw. 92,25 Punkten wurde auch F. Koch und R. Kraft (9b), denen es bereits im letzten Jahr gelungen war, einen dritten Preis zu erringen, wieder ein dritter Preis mit 95,00 Punkten zuerkannt.
Einen wirklich guten zweiten Platz und das T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung mit 16 richtigen Antworten in Folge errang der Schüler M. Conrads aus der Klasse 6c.
Ganz besonders erfolgreich absolvierten den Känguru-Wettbewerb in diesem Jahr L. Burbach (Klasse 5b), die mit tollen 102,50 Punkten einen 1. Preis in der Altersklasse der 5./6. Klassen erreichte und B. Hallstedt aus der Klasse 9b mit hervorragenden 126,00 Punkten, der auch schon im letzten Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen und einen 1. Preis gewonnen hatte.
Die ausgezeichneten Schüler konnten sich über tolle Buchpreise und Knobel- bzw. Strategie-Spiele freuen. Alle anderen Teilnehmer erhalten ihre Teilnahmeurkunden sowie den „Preis für alle“ in der nächsten Woche über ihre Mathematik- bzw. Klassenlehrer.
Wir hoffen, dass die Teilnahme allen Schülern so viel Freude bereitet hat, dass wir auch im nächsten Jahr wieder viele Interessenten für den Känguru-Wettbewerb melden können. Allen Gewinnern sagen wir „Herzlichen Glückwunsch“!