Rasende Einhörner und Wieners Würstchen im Netz Teams aller 7. Klassen treten beim Netrace 2014 in den Wettstreit
11.01.2015. Der Netrace-Wettbewerb geht in die 2. Runde. Ab Dienstag, 13.01., 9.00 Uhr sind die nächsten Aufgaben freigeschaltet. Die drei qualifizierten Teams der 1. Runde stehen schon in den Startlöchern.
13.12.2014. Die 1. Runde des Netrace wurde ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht. Dieses Jahr waren 16 Teams vom Ritzefeld-Gymnasium dabei. In der 1. Runde haben sich folgende drei Teams vom Ritze für die Hauptrunde qualifiziert:
-  Renis rasende Einhörner (7c, 42,5 Punkte)
-  Wienerwürstchen (7d, 40 Punkte)
- Â Vegetarisches Rindvieh (7c, 37 Punkte)
In der 2. Runde, die am 13. Januar 1015 beginnt, werden diese drei Teams gegen die jeweils drei besten Teams der anderen Schulen aus der Region antreten. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
11.11.2014. Nun geht es also los, das diesjährige Netrace von Net Aachen und der Aachener Zeitung! Viele Teams der 7. Klassen standen schon geraume Zeit in den Startlöchern, um sich die Fragen der ersten Runde, die am 11.11. um 9.00 Uhr ins Netz gestellt wurden, herunterzuladen. Netrace ist ein Wettberwerb, in dem Schüler zeigen können, dass sie gut im Internet recherchieren und kombinieren können und auch vor kniffligen Fragen nicht zurückschrecken.
Insgesamt treten 221 Teams von Schulen der Städteregion gegeneinander an, darunter 16 Teams vom Ritze. In Sachen Teamname waren die Schüler schon mal ziemlich kreativ: Von Gummibärchen bis vegetarisches Rindvieh sind einige kuriose Namen vertreten. Wir sind gespannt, wie sich die Teams schlagen werden und drücken allen die Daumen bei ihrer Rallye durchs Internet – auf dass sie dort nicht „verloren gehen“ und jederzeit „die Kurve kriegen“. C. Wieners und Dr. O.