Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Ein starkes Team Grandioser Sieg der D–Jugend beim Eurode - Cup 2015 in Kohlscheid

Am Dienstag, 03.03.2015, gewann unsere Fußball-D-Jugend, nach anfänglichen Schwierigkeiten jedoch letztendlich souverän, den wie jedes Jahr top-besetzten Eurode-Cup der Gesamtschule Kohlscheid.

Am Ende schloss sich der Kreis. Gestartet mit einer Niederlage gegen den vermeintlich stärksten Gegner aus dem Teilnehmerfeld vom Gymnasium aus Eschweiler (1:3), drehten wir das Ergebnis im Finale um und schlugen eben diese Mannschaft mit 3:1.

Nach den Startproblemen kam das Team um J. Sonnefeld, L. Jung, J. Schroif, B. Böhm, B. Terziler, R. Färber (TW) und A. Hussain im Stile einer Turniermannschaft erst so richtig ins Rollen. Die beiden nächsten Gruppenspiele wurden gewonnen gegen ein Team von der Gemeindeschule aus Kelmis mit 2:1 und gegen die Gesamtschule aus Alsdorf mit 3:2.

Das letztgenannte Spiel brachte den Wendepunkt und ebnete den Weg bis ins Finale. Nach 0:2 Rückstand wurde das Spiel in letzter Minute noch zu einem vielumjubelten 3:2 gedreht. Somit erreichten wir noch den Gruppensieg und zudem den vermeintlichen Vorteil, im Viertelfinale gegen einen Tabellendritten aus einer anderen Gruppe zu spielen. Der Vorteil bestätigte sich, und die Mannschaft der Marienschule aus Alsdorf wurde mit 6:2 vom Platz geschickt.

Nun stand ein schwieriges Halbfinale gegen die 1. Mannschaft der Gemeindeschule aus Kelmis an, die in ihrer Gruppe und im Viertelfinale gut aufgespielt hatten. Aber auch dieser Gegner wurde am Ende durch eine starke Mannschaftsleistung überzeugend mit 4:1 geschlagen.

Das große Finale lag vor uns, doch es war keine Spur von Nervosität zu spüren. Mannschaft und Coach waren aufgrund der starken Leistungen voller Selbstvertrauen und wollten alles dafür tun, sich für den langen Weg durchs Turnier zu „belohnen“. Letztendlich kam unser Team zu einem ungefährdeten 3:1 Sieg. Nach einer 3:0 Führung war der Anschlusstreffer nur Ergebniskosmetik. Spielerisch und kämpferisch sah man eine überzeugende Mannschaftsleistung, die am Ende den Unterschied ausmachte.

Am Montag, 02.03.2015, nahm unsere Mädchenmannschaft am Eurode Cup teil. Das Team musste nach zwei Siegen und einer Niederlage leider den Rückweg antreten, da an diesem Tag nur der jeweils Gruppenerste eine Runde weiterkam. Im nächsten Jahr wird das motivierte Team sicher wieder angreifen.

Euer Coach T. Kreutzer



    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |