Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

D-Jugend des Ritze sensationell Zweiter beim 12. Eurode-Cup

Torhüter des TurniersDie D-Jugend des Ritze erreichte beim 12. Eurode-Cup einen sensationellen 2. Platz, nachdem man sich in der Gruppenphase gegen die Gesamtschule Hergenrath, die Gesamtschule Merkstein sowie gegen das HGG Würselen durchsetzen konnte. Man belegte den 1. Platz aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber des HHGs, gegen die wir 0:0 spielten!

Im Halbfinale war der Kooperationspartner der Alemannia unser Gegner – die HHG Laurensberg. Nach 8 Minuten lagen wir 0:3 hinten, mit viel Einsatz und Willen konnten wir in den letzten beiden Minuten noch 3 Tore erzielen – das letzte schossen wir 5 Sekunden vor der Sirene! Wir haben uns in das Elfmeterschießen gerettet, in dem uns Z. Ismail ins Finale „gehalten“ hat. Er parierte 2 Elfer und der Jubel kannte keine Grenzen! Das war wohl auch der Grund, warum unser Keeper zum besten Torwart des Turniers gewählt wurde – Glückwunsch!!

Im Finale erwartete uns ein richtiger Brocken – das Gymnasium Eschweiler. Die Gruppenphase haben sie dominiert (3 Spiele, 25:1 Tore). Im Halbfinale war die Gesamtschule Kohlscheid auch kein ernst zu nehmender Gegner für sie (7:1)! Somit war die Favoritenrolle klar vergeben. Nach 10 spannenden Minuten mussten wir uns knapp mit 1:2 geschlagen geben. Nachdem es lange 1:1 gestanden hatte, hätten wir mit ein wenig Glück das 2:1 erzielen können. Das Glück war dann leider auf der anderen Seite. Kurz vor Schluss gelang den Eschweilern der Siegtreffer, so dass sie verdientermaßen den Pokal mit nach Hause nehmen durften.

D-Jugend des Ritze 15-16Männer, es hat dennoch Spaß gemacht!! Den 2. Platz holten: Z. Ismail, D. Wischnat, L. Jung, J. Minderjahn, J. Wolf, L. Erhard, J. Humberg

    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |