Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Grußwort des Schulleiters · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Bildungsschwerpunkte

Ziele · MINT · Kulturelle Bildung · Fremdsprachen · Bildung in der digitalen Welt

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

Projektkurse & Arbeitsgemeinschaften

Big-Band · Schülerlabor "Ritzel" · Medienwerkstatt · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Besuch aus Toledo 2019 · Valognes 2018 · Besuch aus Toledo 2018 · Besuch aus Valognes 2018 · Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · Speiseplan · Informationen zum Catererwechsel ab 28.08.2019 · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Stundenplan SII (gültig ab 28.08.2019, aktualisiert 22.08.2019) · Kalender · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Weihnachtsbrief aus Marcação Dankesbrief zu Weihnachten unserer Freunde der Partnerschule in Marcação, Brasilien, 2017

MARCAÇÃO 12 DE DEZEMBRO DE 2017

QUERIDOS AMIGOS E AMIGAS: CRIANÇAS, ADOLESCENTES, JOVENS, ADULTOS DA ALEMANHA. VENHO ATRAVÉS DESTA VOS AGRADECER POR MAIS UM ANO DE UMA PARCERIA QUE ESTÁ DANDO CERTO. SABEMOS O QUANTO VOCÊS SÃO IMPORTANTE NESSA PARCERIA POIS SEM VOCÊS NÃO TERÍAMOS COMO MANTER ESTE PROJETO. 2017 ESTÁ SENDO TRANQUILO, GRAÇAS A DEUS, A VOCÊS E A ALGUNS PAIS DE ALUNOS QUE JUNTO ESTÃO EMPENHADO EM PROL DO NOSSO PROJETO.

DESDE JÁ, DESEJAMOS UM FELIZ NATAL, QUE JESUS POSSA CONTINUAR ABENÇOANDO À TODOS, QUE DE FORMA DIRETA OU INDIRETA CONTINUA NOS AJUDANDO E QUE 2018 SEJA DE MUITA PAZ, FELICIDADE E MUITO AMOR NO CORAÇÃO.

AMIGOS, NOSSO MUITO OBRIGADO E FIQUEM TODOS COM DEUS.

DOS AMIGOS DE MARCAÇÃO,

ABRAÇOS.

 

Marcação, 12. Dezember 2017

Liebe Freundinnen und Freunde: Kinder, Heranwachsende, Jugendliche und Erwachsene!

Mit diesem Brief möchten wir euch herzlich danken für wieder ein Jahr unserer Partnerschaft, das sehr gut verlaufen ist. Wir wissen, wie wichtig Ihr Alle für diese Partnerschaft seid, denn ohne Euch könnten wir unser Schul-Projekt nicht durchhalten.

2017 war ein ruhiges Jahr, dafür danken wir Gott, wir danken Euch und einer Gruppe engagierter Eltern, die sich gemeinsam für das Wohl der Kinder unserer Schule einsetzen.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten!

Dass Jesus mit seinem Segen alle Menschen erreicht, dass er uns in direkter oder indirekter Form weiterhin helfe und dass 2018 voller Frieden, Wohlergehen und viel Liebe im Herzen sei!

Unser ganz herzliches Danke und bleibt Alle mit Gott!

Von Euren Freunden in Marcação,

seid herzlich umarmt!

    • Archiv
    • Impressum |
    • Datenschutzerklärung |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |